Das Freizeitpädagoge Gehalt gibt Aufschluss über die Verdienstmöglichkeiten von Personen, die im pädagogischen Bereich des Gesundheitswesens tätig sind. Der Beruf des Freizeitpädagogen ist eine facettenreiche Tätigkeit, die sich auf die Gestaltung und Betreuung von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche konzentriert. In diesem Text wird ein umfassender Überblick über das Gehalt von Freizeitpädagogen in verschiedenen Phasen ihrer Karriere gegeben, einschließlich des Studiums und des Berufseinstiegs. Jedoch werden auch Unterschiede hinsichtlich der Art der Einrichtung und des jeweils gültigen Kollektivvertrags beleuchtet.
Freizeitpädagoge – Gehalt in der Ausbildung
Während der Ausbildung zum Freizeitpädagogen, die in der Regel in Form eines Hochschullehrgangs (Dauer: meist 3 Semester) oder Studiums (Dauer: 4 bis 6 Semester) an pädagogischen Hochschulen stattfindet, erhalten die Studierenden in der Regel kein Gehalt. Die Kosten für den Hochschullehrgang Freizeitpädagogik in Österreich variieren je nach Anbieter. An der Pädagogischen Hochschule Tirol fällt beispielsweise der ÖH-Beitrag in Höhe von 21 Euro pro Semester an. Dieser liegt deutlich unter dem Semesterbeitrag von öffentlichen Universitäten. Studierende müssen dort jedes Semester 363,36 Euro zahlen. Für Lehrmittel und Materialien fallen jeweils weitere Kosten an.
Freizeitpädagoge – Gehalt zum Berufseinstieg
Das Einstiegsgehalt für Freizeitpädagogen nach dem Studium liegt bei etwa 2.840 Euro brutto pro Monat. Im weiteren Berufsleben steigt ihr Gehalt auf durchschnittlich 2.854 Euro brutto pro Monat. Das entspricht 34.250 Euro jährlich.
Freizeitpädagoge/-in Stellenangebote
Freizeitpädagoge – Gehalt nach Art der Einrichtung
Freizeitpädagogen können in verschiedenen Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten, Jugendeinrichtungen oder in der Erwachsenenbildung tätig sein. In der Regel variiert das Gehalt dieser Fachpersonen je nach Arbeitgeber und Region.
Gehalt nach Kollektivvertrag der Arbeitgebervereine
In den meisten öffentlichen Einrichtungen richtet sich das Gehalt der Fachpersonen nach den jeweils dort gültigen Kollektivverträgen. Bei der Diakonie Österreich angestellte Freizeitpädagogen werden im dortigen Kollektivvertrag in die Beschäftigungsgruppe 6 eingeteilt. Ihr monatliches Gehalt liegt dabei zum Berufseinstieg etwas niedriger als der Durchschnitt und verteilt sich wie folgt:
Gehaltsstufe | Monatsgehalt |
1. Gehaltsstufe | 2.642 € |
2. Gehaltsstufe | 2.678 € |
3. Gehaltsstufe | 2.729 € |
4. Gehaltsstufe | 2.825 € |
5. Gehaltsstufe | 2.921 € |
6. Gehaltsstufe | 3.015 € |
7. Gehaltsstufe | 3.113 € |
8. Gehaltsstufe | 3.190 € |
9. Gehaltsstufe | 3.265 € |
10. Gehaltsstufe | 3.316 € |
Ein anderes Beispiel ist der Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen). Dieser Vertrag regelt ebenfalls das Gehalt von Freizeitpädagogen, das ab dem 1. Jänner 2024 bei 2.881 Euro liegt. Die Fachkräfte werden dort in die Verwendungsgruppe 7, Stufe 1 eingruppiert.
Private Einrichtungen
Einzelne private Einrichtungen regeln das Gehalt der Fachkräfte auch über einen Kollektivvertrag. In dem des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens werden Freizeitpädagogen in die Gehaltsgruppe 4 eingeordnet. Ihr Gehalt liegt in der aktuellen Vertragsversion (Stand: 01.02.2024) monatlich im ersten Berufsjahr bei 2.698 Euro, im fünften Dienstjahr bei 3.005 Euro und im zehnten Dienstjahr bei 3.268 Euro brutto.
Freizeitpädagoge – Gehalt nach Berufserfahrung
Wie in Kollektivverträgen üblich, steigert sich auch das Freizeitpädagogen-Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung. Bei dem Beispiel der Diakonie Österreich bleibend, ist ein stetiger, leichter Anstieg des Gehalts der Fachkräfte je nach Betriebszugehörigkeit in Jahren erkennbar.
Dienstjahre | Monatsgehalt (Brutto) |
< 2 Jahre | 2.642 € |
5 Jahre | 2.729 € |
10 Jahre | 2.921 € |
15 Jahre | 3.190 € |
20 Jahre | 3.316 € |
> 25 Jahren | 3.444 € |
Freizeitpädagoge/-in Stellenangebote
Freizeitpädagoge – Verdienst im Vergleich mit anderen Berufen
Im Vergleich zu anderen pädagogischen Berufen kann das Gehalt der Freizeitpädagogen durchaus hoch angesiedelt sein. Die Fachkräfte können einen höheren Verdienst als Lehrer und Erlebnispädagogen erzielen. Sozialpädagogen hingegen verdienen allerdings noch besser.
Beruf | Monatsgehalt |
Freizeitpädagoge | 2.854 € |
Erlebnispädagoge | 2.595 € |
Lehrer | 2.690 € |
Sozialpädagoge | 2.965 € |
Freizeitpädagoge – Mehr Gehalt durch Fort- und Weiterbildungen
Fort- und Weiterbildungen bieten Freizeitpädagogen die Möglichkeit, ihre Qualifikationen zu erweitern und dadurch ein höheres Gehalt zu erzielen. Insbesondere die Spezialisierung zum Sozialpädagogen oder im Bereich Inklusion können zu einer Gehaltssteigerung führen.
Passende Jobs
Passende Jobs in der Pädagogik findet man bei Medi-Karriere. Hier gibt es Jobs als Freizeitpädagoge, Jobs als Sozialpädagoge und Stellenangebote in der Verwaltung.
- Kollektivvertrag für Arbeitnehmer der Diakonie Österreich, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 31.01.2024)
- Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesen, https://www.kollektivvertrag.at/... (Abrufdatum: 31.01.2024)
- Bildung im Mittelpunkt: Kollektivvertrag Freizeitpädagogen, https://www.bildung-wien.at/... (Abrufdatum: 31.01.2024)
- Gehalt Freizeitpädagoge, https://at.jooble.org/... (Abrufdatum: 31.01.2024)
- Studiengebühren an österreichischen Universitäten, https://www.studieren.at/... (Abrufdatum: 31.01.2024)
- Der Beruf Freizeitpädagoge, https://www.berufslexikon.at/... (Abrufdatum: 31.01.2024)