Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
SekretärIn für das Institut für Neuroradiologie
JobID: 7925
Voll- oder Teilzeit im Ausmaß von mindestens 30 Wochenstunden, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
- Besuchserfassung bzw. Aufnahme von PatientInnen in der Neuroradiologie
- Organisation und Administration von geplanten Untersuchungen (MR, CT, Röntgen, Ultraschall), Telekonsultationen, Telefonservice, div. Bürotätigkeiten
- Terminvergabe im ish-med für ambulante und stationäre Untersuchungen in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen (z.B. Anästhesie, Ambulanz, externe Zuweiser)
- fallweise Übernahme der Aufgaben bei Abwesenheiten der Schreibkräfte im primarärztlichen Sekretariat
- Betreuung der PatientInnen im zentralen Wartebereich
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung ODER 3-jährige Fachschule ODER vergleichbare Ausbildung ODER Ausbildung im Gesundheitswesen
- Berufserfahrung als SekretärIn erwünscht
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- freundlicher und engagierter Einsatz für unsere PatientInnen und Zuweiser
- genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Reinhard Stelzer, Leitender Radiologietechnologe am Institut für Neuroradiologie, T: +43 (0)5 7680 87 26720
Julia Schinagl, BA, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22348
Weitere Informationen:
- Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
- FAQs und Bewerbungsinfos
- Menschen im KUK
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung
Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
Kinderbetreuung
betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
Mobilität
absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
Mitarbeiterrestaurant
günstige Verpflegung, Vitalküche
Fortbildungsprogramm
firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
Teilzeitmodelle
positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
Telearbeit
Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
Ermäßigungen
Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Nachhaltigkeit
PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.698,20 (Grundlage LD 19/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: Ehestens
Bitte bewerben Sie sich bis 25.04.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.