Eigenverantwortliche Durchführung des gesamten Therapeutischen Prozesses
Dokumentation der Leistung
Organisation und Administration der Mobilen Therapie nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagementsystems
Neukund_innenansprache
Interdisziplinäre Kommunikation
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut_in an einer medizinisch-technischen Akademie oder einer Fachhochschule für Gesundheitsstudien, Fachrichtung Physiotherapie
bei Abschluss im Ausland Nostrifikationsbescheid
gültige Eintragung im österreichischen Gesundheitsberuferegister
Freude am selbstständigen Arbeiten
Engagement und Freude am Umgang mit älteren Menschen
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Überzeugungskraft und Fingerspitzengefühl
einwandfreier Leumund
Führerschein B für Schaltgetriebe
Unser Angebot
Eigenverantwortliches und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in der Nähe Ihres Wohnortes (Voll- und Teilzeitbeschäftigung)
Regelmäßige Dienstbesprechungen der regionalen Therapeut_innen
Arbeit in einem krisensicheren Umfeld
Interdisziplinäres Arbeiten
Kostenlose interne Fortbildungen sowie individuelle Fördermöglichkeiten für externe Fortbildungen
klare Arbeitsabläufe durch ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem
Dienstauto möglich
zwei freie Tage zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen
zusätzlicher Urlaubstag nach dem ersten Dienstjahr, weitere Urlaubstage nach 5, 10, 15 und 20 Dienstjahren
Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, jährlicher MitarbeiterInnentag, Mitarbeiter_innen-Rabatte bei namhaften Unternehmen u.v.m.
Das Mindestentgelt für die Stelle als Mobile TherapeutIn beträgt lt. SWÖ-KV 2025 3.505,- EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung (37 Wochenstunden). Die tatsächliche (höhere) Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweis.
SERVICE MENSCH GmbH Volkshilfe Niederösterreich Personalentwicklung 02622 / 822 00 - 9511 oder 9520 Grazer Straße 49-51 2700 Wiener Neustadt