22,5 Wochenstunden, ab 01.05.2025
Zur Verstärkung unseres Teams im Wohnhaus Hochstraße in 1230 Wien suchen wir:
eine:n Tagesbetreuer:in
mit 22,5 Wochenstunden, ab 01.05.2025, unbefristet.
Dienstzeiten Mo - Fr. von 09:00 – 13:30 Uhr
Gelegen am südlichen Stadtrand von Wien bietet die WHA Hochstraße ihren Bewohner:innen ein ruhiges und angenehmes Zuhause mit dörflichem Charakter. In den sechs von einem gemütlichen Garten umgebenen Wohnhäusern werden derzeit insgesamt 14 Personen mit individuellem hohem Unterstützungsbedarf betreut und in ihrem Alltag begleitet. Die Bewohner:innen sind über 65 Jahre. Arbeitsziel ist es, den zu betreuenden Menschen ein Leben in größtmöglicher Autonomie in ihrer Pension zu ermöglichen.
Für diese Stelle ist eine abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung* inklusive UBV Voraussetzung!
Wir bieten Ihnen
- SWÖ-Gehalt bei Vollzeit/ 37,0/ Wo VG 6 ab 2794,50 brutto plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
- Eine sinnstiftende Dienstleistung
- Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
- Onboarding-Tag in unserer Zentrale
- Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
- Zusätzliche freie Tage
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitspsychologie
- Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)
- Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege
- Schichtdienstmodelle mit Rücksicht auf work-life-balance, Voll- und Teilzeit
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen, Betriebsausflüge
Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Fairnesscup, Großes Fest des Betriebsrates
Ihr Aufgabengebiet
- Begleitung und Unterstützung im Alltag den betreuten Personen
- Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit und persönlichen Entwicklung
- Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Einfühlsame Kommunikation und Unterstützung im Umgang mit Herausforderungen
- Dokumentation der Fortschritte und individuellen Bedürfnisse der betreuten Personen
Gemeinsame Haushaltstätigkeiten wie zu Beispiel Kochen oder Wäsche waschen
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort schriftlich über unser Onlineformular bewerben.
Ihr Profil
- Abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung* inklusive UBV (IB-WG: Pflegeassistenz!)
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten (Turnusdienst), zeitliche Flexibilität
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Wertschätzende und empathische Haltung
- Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Problemlösungsorientierung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Genauigkeit in der Dokumentation
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
Der Bereich Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH bietet Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten eine große Unterstützungs-vielfalt, in deren Mittelpunkt der Wille der Menschen steht. Die Wahrung und Achtung der persönlichen Integrität der Menschen bilden den Kern unseres Arbeitens. Wir suchen Mitarbeitende, die die Rechte und Pflichten der Menschen lt. UN-Konvention anerkennen und als Grundlage ihres professionellen Arbeitens verstehen. Ein gewaltfreies Miteinander und die Stärkung der einzelnen Person ist uns ein besonderes Anliegen. Jegliche Form von Machtmissbrauch lehnen wir ab.
- ) Anerkannte Qualifikationen/Sozial:Raum
- Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behinderten-betreuung
- UBV
- Diplom Sozialpädagogik
- Diplom Soziale Arbeit
- FH-Studium Soziale Arbeit
- Studium Psychologie
- Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
- Diplomierte Elementarpädagogen:innen (auch ohne Zusatzausbildung zum/r inklusivem/n Elementarpädagogen:in - vormals Sonderkindergartenpädagoge:in)
- Volks- und Hauptschullehrer:in/Lehramtsstudium Primarstufe
- Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
- DGKPs in der Funktion der Betreuer:in
- Psychiatrische/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (in der Funktion Betreuer:in)
- Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit
Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
Gehalt
2.794,50 Euro brutto pro Monat
Ansprechperson
karriere@jaw.at