Die Abteilung für Radioonkologie am Ordensklinikum Linz ist die größte Strahlentherapie in Oberösterreich. Sie zeichnet sich durch hohe Patientenzahlen, modernste Behandlungstechniken nach dem neuesten Wissensstand, standardisierte Abläufe und einen weitgehend papierlosen Workflow aus.
Die Organisationseinheit Medizinphysik arbeitet eng mit der Radioonkologie zusammen und führt Tätigkeiten insbesondere im Bereich der Bestrahlungsplanung, Qualitätssicherung, Dosimetrie und dem Strahlenschutz durch.
Die Erfassung von Kennzahlen aus Datenbanksystemen, die Darstellung interner Prozesse sowie die Anpassung und Optimierung elektronischer Abläufe sind wichtige Teile für die Steuerung von Prozessen, für strategische Entwicklungen und für die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
Um die digitalen Arbeitsabläufe beider Fachbereiche weiterzuentwickeln und zu optimieren, suchen wir eine*n Medizininformatiker*in, der*die gerne an interdisziplinären Projekten arbeitet. Zu Ihren Aufgaben zählen dabei folgende Tätigkeiten:
- Erhebung von Behandlungskennzahlen
- Weiterentwicklung der internen Web-Anwendungen
- Mitarbeit bei der Optimierung des elektronischen Workflows in der Abteilung
- Mithilfe bei der elektronischen Erfassung von Patientendaten
- Mitarbeit bei der Datenakquise und Auswertung bei Studien
- Erstellung von automatisierten Datenexporten
- Bewertung von in-house Software nach dem Medizinproduktegesetz