Logopädin/Logopäden (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Teilzeit (50% Beschäftigungsausmaß) Karenzvertretung ab 01.06.2025

Graz
Graz: Krankenhaus / Steiermark
18.03.2025

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz ist seit über 400 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Steiermark. Nach einer umfassenden Modernisierung in den letzten Jahren präsentiert sich das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz seit 2022 mit modernster Ausstattung und setzt neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung. Der Leitspruch des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder „Gutes tun und es gut tun“ dient uns als Orientierung in unserem täglichen Handeln. Kollegialität und Gemeinschaftssinn prägen das Arbeitsumfeld unseres Hauses.

Wir nehmen uns die Zeit, unsere Patient*innen bestmöglich und ganzheitlich, in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zu betreuen und somit eine umfassende, qualitativ hochwertige Versorgung zum Wohl unserer Patient*innen sicherzustellen.

Aufgaben

Die logopädischen Schwerpunkte unseres Hauses liegen in der Diagnostik, Beratung und Therapie von stationären und ambulanten Patient*innen der Abteilungen für HNO, Innere Medizin, Chirurgie sowie den Bereich der interdisziplinären Intensivstation (ICU).
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, einschließlich klinischer Schluckuntersuchungen, FEES, Trachealkanülenmanagement sowie therapeutische Essensbegleitung.
  • Sie beraten Patient*innen vor und nach operativen Eingriffen bei orofazialen Störungen im onkologischen Bereich sowie bei Stimmstörungen.
  • Zudem übernehmen Sie die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen und wenden dabei sowohl subjektive als auch objektive Methoden der Audiometrie bei Kindern und Erwachsenen an. Darüber hinaus beraten und diagnostizieren Sie vor einer Cochlea-Implantation (CI) und betreuen CI-Träger*innen im Rahmen der Hörtherapie.
  • Die Diagnostik und Therapie neurologischer Sprach- und Sprechstörungen sowie die Behandlung von Fazialisparesen gehören ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Die schwindeldiagnostischen Untersuchungen sind ein weiterer Teil Ihres Aufgabenfeldes.
Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde
  • Fähigkeit zur Umsetzung von theoretischem Wissen in die Praxis
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und eine empathische Grundhaltung
  • Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzubilden
  • Hohe Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Reflexionsfähigkeit
  • Wertschätzender Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen ist Ihnen wichtig
Wir bieten

  • Die Möglichkeit, in einem Team mit erfahrenen Logopäd*innen in einem multiprofessionellen Umfeld zusammen mit Therapeut*innen, Ärzt*innen sowie Pflegepersonal zu arbeiten - weil uns das Gemeinsame gegenseitig stärkt
  • Möglichkeiten zur Förderung der persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie interne und externe Fallsupervisionen
  • Spezifische sowie strukturierte Einschulung und Einarbeitung
  • Zahlreiche Vergünstigungen (Apotheke, Fitness-Studio, Bäckerei etc.) und Sozialleistungen sowie ein umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm
  • Bezahlte Mittagspause und kostenvergünstigte Verpflegung vor Ort sowie kollektivvertraglich verankerte 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
  • Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und ein kostenloses Klimaticket Steiermark als Jobticket sowie die Möglichkeit für ein Jobrad
  • Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein Mindestgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 3.860,90 brutto pro Monat

Druckversion
KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Dr. Heike Münch (Leitung Logopädie) telefonisch unter 0316/7067-15351 gerne zur Verfügung.