Technische*r Laborassistent*in Großgerät

Wien, W
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit
Universität Wien

Technische*r Laborassistent*in Großgerät

Stellenbeschreibung

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen einen*eine


Technische*r Laborassistent*in Großgerät

51 Fakultät für Physik

Besetzung ab: | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb

Befristung bis:

Stellen ID: 3536

Ausführliche Beschreibung

Wenn Sie für Ihr Leben gerne den Schraubenschlüssel schwingen oder in der Werkstatt tätig sind und eine spannende Herausforderung suchen, dann "Willkommen im Team!" Bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Expertise in verschiedenen Forschungsbereichen dazu beitragen, die großen Fragen unserer Zeit beantworten zu können.

Die Forschungsgruppe Isotopenphysik der Fakultät für Physik beschäftigt sich mit Grundlagen- und angewandter Forschung am Vienna Environmental Research Accelerator (VERA), einer international anerkannten Anlage für Beschleuniger-Massenspektrometrie, welche einen kompakten Teilchenbeschleuniger verwendet.

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, die/der über die notwendigen Qualifikationen verfügt, um uns vor allem im technischen Betrieb von VERA zu unterstützen.

Die Anstellung ist vorerst auf 6 Monate befristet mit der Absicht einer unbefristeten Verlängerung.

Ausführliche Beschreibung

Ihre Tätigkeit beinhaltet:

Sie unterstützen den technischen Betrieb von VERA, und Sie sind verantwortlich für Fertigung, Wartungsarbeiten und Reparaturen unter Benützung von Werkstattmaschinen
  • .
Sie unterstützen unseren Forschungs- und Lehrbetrieb, indem Sie in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Studierenden Geräte und Vorrichtungen für Experimente konstruieren und aufbauen
  • .
Sie haben die Verantwortung für die Labor-Infrastruktur der Gruppe Isotopenphysik (Pneumatik, Kühlwasser, Laborabzüge, etc.)
  • .
Sie kümmern sich um die technische und administrative Verwaltung der mechanischen Werkstatt. Dies beinhaltet die Wartung und Instandhaltung der Maschinen, Bestellung von Verbrauchsmaterialien, sowie die Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten durch externe Firmen
  • .

Ausführliche Beschreibung

Das bringen Sie mit - Musskriterium

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe, z. B. HTL Maschinenbau
  • .
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (flüssig in Schrift und Sprache) und ausreichende Englischkenntnisse (ab B2 Level; kein Zertifikat notwendi
  • g).
  • Sie besitzen Anwender*innenkenntnisse in Windows
  • .

Ausführliche Beschreibung

Gewünschte Zusatzqualifikationen - Sollkriterium

Erfahrung im Werkstattbereich
  • .
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit werkstattüblichen Messgeräten, Vakuumgeräten usw
  • .
  • CAD, CAM-Kenntnisse
  • .
  • Fertigkeiten in spanabhebenden Verfahren oder Schweißen
  • .

Ausführliche Beschreibung

Das bieten wir Ihnen:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten. Wir berücksichtigen auch Bewerbungen mit einer geringeren Wochenstundenanzahl als 40 Stunden!

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen, engagierten Teams mit universitärem Background in einer fairen Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem kostenfreien Angebot mit über 600 Kursen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 für 40 Wochenstunden erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
  • .
  • Abschlusszeugnis; gegebenenfalls Bestätigung(en) bisheriger Berufspraxis
  • .
  • Falls zutreffend, weitere Dokumente
  • .

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Mag. Dr. Martin Martschini
martin.martschini@univie.ac.at


Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universita¨t Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversita¨t. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.


Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.


Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 07.05.2025

Labor & Technik