Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in - Hygienefachkraft

Stadt Wien

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in - Hygienefachkraft

Stellenbeschreibung

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Die Klinik Hietzing ist mit ihrer über 100-jährigen Tradition und ihren zirka 800 Betten ein modernes Schwerpunktspital an zwei Standorten.

Wir verstehen uns als ein Netzwerk von Menschen für Menschen, die ein gemeinsames Ziel verbindet: die beste Qualität der Leistungen, in jeder Beziehung – medizinisch, menschlich und wirtschaftlich.

Die Hygienefachkraft ist bei allen Entscheidungsprozessen mit krankenhaushygienischer Relevanz beizuziehen und anzuhören.

Die Hygienefachkraft wirkt bei Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen und der Gesunderhaltung unter Berücksichtigung ökonomischer und gesetzlicher Gesichtspunkte gemäß KAG und GuKG §70 (1) § 14 WWPG.

Weitere Ausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Erfahren Sie in folgendem Video mehr über Ihren künftigen Arbeitgeber: Klinik Hietzing | Jetzt Karriere bei uns starten!

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
02.04.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team
Sie erstellen pflegerelevante Hygienestandards unter Berücksichtigung neuester hygienischer Erkenntnisse
Sie beraten, informieren und schulen das Personal hinsichtlich hygienerelevanter Angelegenheiten
Sie administrieren, dokumentieren und werten leistungsbezogene Daten aus im Sinne eines kontinuierlichen Berichtswesens
Sie führen Hygienevisiten in klinischen Bereichen durch und wirken bei allen Neu-, Zu- und Umbauten mit
IHR PROFIL
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes Äquivalent - Bewerber*innen mit ausländischem Diplom verfügen über einen gültigen Bescheid des Bundesministeriums zur Anerkennung der Ausbildung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Sonderausbildung in der Krankenhaushygiene gemäß § 70 GuKG oder sind bereit diese zu absolvieren
Sie haben eine Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe
Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Sie haben ein sicheres Auftreten
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedenen Impfungen erforderlich. Für im Bewerbungsverfahren eventuell anfallende Kosten ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
verbilligter Mittagstisch
flexible Arbeitszeiten
Betriebskindergarten
ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Jobticket

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549 € (zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung) [40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

KONTAKT

Für Rückfragen zu diesem Posten wenden Sie sich bitte an

Klinik Hietzing - Pflegedirektion
Leiterin der Stabstellenmitarbeiter*innen, Vertretung der Pflegedirektor*in: Helene Mayer
1130 Wien, Wolkersbergenstraße 1
Tel.: +43 1 80110 2040

Weitere Informationen zur Klinik Hietzing erhalten Sie unter https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/

Setzen Sie den nächsten Karriereschritt - bewerben Sie sich gleich hier online.