Wahlhebamme (m/w/d)

Stellenbeschreibung

im Zuge einer Rahmenvereinbarung

Krankenhaus Eisenstadt
Eisenstadt: Krankenhaus | öff. Apotheke / Burgenland
17.09.2024

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, das als Schwerpunktkrankenhaus die Versorgung des nördlichen Burgenlandes verantwortet, verfügt über 420 Betten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter/innen, die geleitet von unserem Motto „Gutes tun und es gut tun“ medizinische und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau zum Ziel haben.

Nach einem festgelegten Aufnahmeprozess und der Erfüllung von definierten Anforderungskriterien, können Sie als frei praktizierende Hebamme in unseren Wahlhebammenpool aufgenommen werden und sind damit dazu berechtigt, eigenverantwortlich Geburten in unserem Krankenhaus durchzuführen. Die Auswahl der Wahlhebamme erfolgt auf persönliches Bestreben der Schwangeren.

Aufgaben

  • Professionelle und bedürfnisorientierte Betreuung von Gebärenden während der Geburt
  • Versorgung des Neugeborenen nach der Geburt bzw. nach der Sectio
  • Übergabe und Begleitung der entbundenen Frau und des Neugeborenen ins Wochenbett sowie medizinisch-fachliche Informationsweitergabe an die diensthabende Hebamme/DGKP der Station
  • Ausübung der Tätigkeiten unter Einhaltung aller gültigen Richtlinien und aktuellen medizinischen Leitlinien
Kompetenzen

Zur Aufnahme in unseren Wahlhebammenpool sind folgende Anforderungen zu erfüllen:

  • Hebammendiplom (ggf. EWR Nachweis)
  • Meldung der Freiberuflichkeit (Meldung beim Hebammengremium)
  • Nachweis klinischer Berufserfahrung an einer geburtshilflichen Abteilung (1 Jahr bei 100%, 1,5 Jahre bei 75% oder 2 Jahre bei 50% Beschäftigungsausmaß)
  • Einhaltung der Fortbildungsverpflichtung lt. §37 HebG (i.d.g.F.) und Nachweis eines jährlich absolvierten Trainings in Säuglingsreanimation und in geburtshilflichen Notfällen
  • Nachweis einer Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherung
  • Immunitätsnachweis (siehe Checkliste Immunitätsnachweis)
  • Absolvierung einer Einschulung im Ausmaß von mind. 2 Tagdiensten mit 11,50 Stunden im Kreissaal inkl. Sectio OP und Geburtenstation
  • Gute Deutschkenntnisse (Diplom C1 oder B2)
Wir bieten

  • Bereitstellung der für die Patientenversorgung benötigten Infrastruktur (Materialien, Medikamente, etc.)
  • Möglichkeit der unterstützenden Beiziehung des diensthabenden Facharztes im gesamten Geburtsverlauf, auch bei physiologisch verlaufenden Entbindungen (§2 HebG)
  • Arbeitsumgebung geprägt von angenehmer Atmosphäre, Selbständigkeit und Flexibilität
Wir freuen uns auf die Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als Wahlhebamme bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnissen und Foto.
Druckversion
KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG

Brigitte Polstermüller MSc, Pflegedirektorin, Tel: +43(0)2682/601 DW 1210