Klinisch praktisches Jahr (KPJ) für Medizinstudent*innen

Wien, W
Vollzeit
31.03.2025
Vollzeit
St Anna Kinderspital GmbH

Klinisch praktisches Jahr (KPJ) für Medizinstudent*innen

Stellenbeschreibung

Die St. Anna Kinderspital GmbH ist eine eigenständige Krankenanstalt und klinische Abteilung für allgemeine Pädiatrie und pädiatrische Hämato-Onkologie der Medizinischen Universität Wien.

In der ärztlichen Versorgung von internen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen setzt das St. Anna Kinderspital auf höchste Standards. Wir behandeln nach einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz, hochprofessionell, im multiprofessionellen Team. In der Zusammenarbeit legen wir besonderen Wert auf eine kooperative Atmosphäre, flache Hierarchien und unterstützen kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung.

Engagierte Medizinstudent*innen können ihr Klinisch-praktisches Jahr in unserem Haus absolvieren. Das St. Anna Kinderspital vergibt für jeweils vier Monate insgesamt vier KPJ-Plätze.

Was Sie erwartet:

Wir engagieren uns für Ihre Ausbildung und integrieren Sie vollkommen in die täglich anfallenden Arbeiten im stationären bzw. ambulanten Bereich.

Zwei Schwerpunktsetzungen sind möglich:
  • Schwerpunkt Onkologie: 2,5 Monate auf einer Onkologischen Station, 1 Monat auf einer Internen Station, sowie 2 Wochen in der Internen Ambulanz
  • Schwerpunkt Interne: 2,5 Monate auf einer Internen Station, 1 Monat auf einer Onkologischen Station, sowie 2 Wochen in der Internen Ambulanz
Einschulung:

Im ersten Monat absolvieren Sie gemeinsam mit den neu eintretenden Ärzt*innen ein sehr ausführliches Einschulungsprogramm: Hausrundgang, Einschulung in die Patient*innendokumentation, Labortätigkeit, Notfallmanagement, Qualitätssicherung, Zwischenfallmeldesystem, Psychosoziale Interventionen im Kinderkrankenhaus, Hygiene, Dienstplanassistent etc.

Fortbildung:

Es stehen Ihnen die hausinternen Fortbildungen offen: Ärzt*innenfortbildung, pädiatrisch-onkologisches Tumorboard, Tumorprädispositionsboard, urologische Besprechung, CCRI-Fortbildung

Arbeitszeiten/Nachtdienste:
  • Montag bis Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr (davon 30 h/Wo Anwesenheit im Haus), sowie vier Nachtdienste im Laufe der Ausbildung
Sie erhalten:
  • Aufwandsentschädigung von 800,– € brutto pro Kalendermonat
  • Dienstkleidung (keine Schuhe)
  • Tägliches Essen in unserer Kantine (kostenlose Mittagsverpflegung)
  • Eigenen Spind
  • Diensttelefon und E-Mail-Account

Eine Unterkunft kann leider nicht zur Verfügung gestellt werden.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte:
Alexandra Kottenbach
Studentisches Ausbildungssekretariat
Tel.: 01/40 170-1522 (Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr)
Fax: 01/40 170-7000