Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Voll- bzw. Teilzeit
Dienstort
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Bewerbungsfrist 05.05.2025
Eintrittstermin: ab sofort
Abteilung: UK f. Pneumologie der PMU
Patientenversorgung
Sie durchlaufen eine festgelegte Rotation durch die Teilbereiche der Klinik: pneumologische Bettenstation, Respiratory Care, Schlaflabor, onkologische Tagesklinik, Bronchologie, Allgemeinambulanz, und Spezialambulanzen (schweres Asthma, Cystische Fibrose, Lungentransplantation und interstitielle Lungenkrankheiten).
Optional und entsprechend Ihren klinischen Interessen rotieren Sie z. B. auch auf die UK für Radiologie, die zentrale Notfallaufnahme, internistische Intensivstation oder andere Bereiche des Uniklinikums. Ihre Ausbildung findet unter der täglichen Supervision eines Facharztes statt.
Die Versorgung von pneumologischen Patienten (stationär, intensivmedizinisch, tagesklinisch, ambulant) in der Tages- und Nachtdienstpräsenz (unter Begleitung/Supervision/Rufbereitschaft eines Facharztes) ist Ihre klinische Kernaufgabe.
Lehre, Aus- und Weiterbildung
Als Mitarbeiter des Uniklinikums Salzburg sind Sie den Studentenunterricht eingebunden, entweder beim Bedside-Teaching oder bei Vorlesungen.
Klinikintern findet täglich eine Besprechung mit der UK für Radiologie, 2/Woche eine Besprechung mit der UK f. Nuklearmedizin, sowie regelmäßig interdisziplinäre Tumorboards und Boards für interstitielle Lungenerkrankungen statt – Teilnahme jederzeit möglich und erwünscht.
In der klinischen Patientenversorgung können Sie auf UptoDate und die elektronische Zeitschriftenbibliothek der PMU zugreifen.
Forschung
Falls gewünscht, können Sie ausbildungsbegleitend einen Ph.D. Abschluss an der PMU erwerben.
Die Forschungsaktivitäten der Klinik liegen bei idiopathischer Lungenfibrose (IPF), COPD, pneumologischer Onkologie und bronchologischer Diagnostik. Forschungsnetzwerke ermöglichen wissenschaftliche Aufenthalte auch an internationalen Partnerkliniken und Universitäten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte formlos und direkt an den Klinikvorstand (m.studnicka@salk.at oder +43 (0)5 7255 26900) oder kommen Sie gerne zu einem Schnuppertag an die Klinik.
Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.