Erziehungs- und Alltagshilfe für unser Angebot Schüler:innenwohnen (EAH)

Schwertberg, OÖ
Vollzeit
19.04.2025
Vollzeit
Soziale Initiative Gemeinnützige GmbH

Erziehungs- und Alltagshilfe für unser Angebot Schüler:innenwohnen (EAH)

Stellenbeschreibung

Unsere bedingungslose Wertschätzung der Würde des Menschen eröffnet
uns Wege zu kreativem, individuellem Handeln. Wir vertrauen auf das
Potenzial des Einzelnen und der Gemeinschaft. In Beziehung begleiten wir
den Prozess zur eigenen Identität.

Wir suchen eine

Erziehungs- und Alltagshilfe (EAH)
für unser neues Angebot

Schüler:innenwohnen
in Schwertberg

(20-37 Wochenstunden, ab September 2025)

Die Soziale Initiative arbeitet im Auftrag von Gemeinden, der Kinder- und Jugendhilfe und des

Sozialministeriumservice in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Wir sind ein

zertifiziertes Unternehmen der Gemeinwohl Ökonomie und Klimabündnis-Betrieb. Im Rahmen

unserer Personalpolitik legt die Soziale Initiative Wert auf Vielfalt durch Diversität und

Chancengleichheit.

Beim Schüler:innenwohnen handelt es sich um eine Betreuungseinrichtung für bis zu 20 Kinder

und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren, die rund um die Uhr von Sonntag bis Freitag

überwiegend zu den Schulzeiten von unseren sozialpädagogischen Fachkräften betreut

werden. Zu Ihren Aufgaben wird es gehören, die Kinder und Jugendlichen beim Lernen und

beim Erwerb alltagspraktischer Fähigkeiten zu unterstützen, sie bei Bedarf zur erforderlichen

Therapie zu begleiten und an sinnvolle Freizeitgestaltung heranführen. Die Wochenenden

sowie die Ferien verbringen sie überwiegend zuhause bei ihren Eltern, dies sind somit auch

meist arbeitsfreie Zeiten.

Ihre Aufgaben:

gezieltes Einüben von alltagspraktischen Aufgaben (z.B. Körperhygiene, geregelter
Tagesablauf, „Schul-fertig“ machen am Morgen, Unterstützung bei Hausaufgaben usw.)

Hilfe bei der altersgemäßen Förderung der Kinder und Jugendlichen (z.B. altersadäquate
Beschäftigung, etc.)

Aktivierung zur sinnvollen Freizeitgestaltung (z.B. Basteln, Musizieren, Spielen, Sport, etc.)
gezieltes Einüben von Alltagsstrukturen und Ritualen
Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von schulischen Aufgaben
Präsenz als liebevolle Bindungsperson und zuverlässige:r Ansprechpartner:in

Was Sie erwartet:

ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsgebiet
intensive Einschulung, fachliche Unterstützung & Möglichkeiten zur Weiterbildung







Gefragt sind Mitarbeiter:innen, die:

sich dafür begeistern, anderen Menschen zu helfen
Verständnis für die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen mitbringen
Freude an alltagspraktischen Tätigkeiten haben
über Kreativität, Geschick und Organisationstalent verfügen
gerne im Team arbeiten und dennoch eine selbstständige Arbeitsweise lieben
flexibel und belastbar sind
einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 4 Jahre) haben



Eine Ausbildung im Sozialbereich ist von Vorteil (bspw. Fachsozialbetreuer:in BA oder BB,
Kindergartenhelfer:in, Familienhelfer:in). Die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-KV Verw. Gr. 6 (je
nach anrechenbaren Vordienstzeiten, mind. brutto 2.794,50 bei 37 Wochenstunden) plus
Sozialleistungen.

Sie haben Fragen zur Stellenausschreibung?
Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Astrid Amerstorfer unter 0676/ 841314 603.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal:

Zur Onlinebewerbung