Anja Brunner

Ärztin

Dr. Dr. Anja Brunner ist Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis im Regensburger Süden. Ihr Medizinstudium hat sie an der LMU München und der Universität Regensburg abgeschlossen, sie promovierte am Max Planck Institut für Psychiatrie in München. Vor ihrem Medizinstudium hat sie Politikwissenschaften in Kanada studiert und an der Université de Montréal promoviert. Die wissenschaftliche Arbeit hat sie somit schon viele Jahre begleitet; ihr Steckenpferd ist aber historische Literatur. Ihr Ziel ist es, eines Tages ihren eigenen Fantasy-Roman zu veröffentlichen.

Artikel von Anja Brunner

Persönlichkeitsstörungen

Die 10 gängigsten Persönlichkeitsstörungen im Überblick

Die individuelle Persönlichkeit zeichnet sich durch das Bestehen unterschiedlicher Persönlichkeitszüge aus, die eine Person von einer anderen unterscheiden und die über Zeit und Situation beständig sind. Dabei spielen die sogenannten „Big Five“ ...
Raynaud Syndrom

Raynaud-Syndrom: Ursachen und Behandlung

Kälteempfinden ist individuell. Wenn Frieren jedoch schmerzhaft wird, und sich Finger, Zehen und sogar Nase oder Ohren blass verfärben, steckt womöglich das Raynaud-Syndrom dahinter. Diese auch als „Weißfingerphänomen“ bekannte ...
ELGA

ELGA: Die elektronische Gesundheitsakte

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA ist im Gesundheitstelematikgesetz 2012 (GTelG2012) geregelt und seit dem 1. Jänner 2013 in Kraft. Als digitale Gesundheitsanwendung für alle Österreicher erleichtert sie Patienten und ...
Woman,Using,Inhaler,While,Suffering,From,Asthma,At,Home.,Young

Inhalationstherapie: Was ist das?

Die inhalative Verabreichung von Medikamenten ist weltweit die bedeutendste Therapieform zur Behandlung von obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD. Zur Inhalation stehen zahlreiche Wirkstoffe zur Verfügung, die zum ...
Synkope

Synkope: Ursache und Behandlung

Wer ohne Vorwarnung kurzzeitig das Bewusstsein verliert und einfach umkippt, könnte eine Synkope erlebt haben. Dabei wird das Gehirn vorübergehend zu wenig mit Blut und mit zu wenig Sauerstoff versorgt, was einen plötzlichen Blutdruckabfall zur ...
Conflicts,,Quarrels,,Jealousy,In,A,Young,Family.,Angry,Woman,Is

Eifersucht – Umgang, Tipps und medizinische Sicht

Eifersucht kennt fast jeder und im Prinzip ist ein normales Gefühl. In Österreich gibt sogar mehr als jeder Zweite Unter-30-Jährige an, eifersüchtig zu sein; Frauen tendenziell häufiger als Männer. Jedoch kann Eifersucht auch krankhafte Ausmaße ...
We,Must,To,Do,This.,Concentrated,Responsible,Skilled,Medics,Standing

Anästhesieformen: Unterschiede und Wirkung von Narkosen

Die meisten chirurgischen Eingriffe der heutigen Zeit wären ohne Narkose kaum vorstellbar. Aber auch immer mehr diagnostische Verfahren – wie beispielsweise die Darmspiegelung, die ein absolutes Standardinstrument zur Krebsfrüherkennung in der ...
Upset,Unemployed,Jobless,Young,Black,Woman,Sitting,On,Stairs,Outdoors

Wie sich Arbeitslosigkeit auf die Gesundheit auswirkt

Die moderne Arbeitswelt ist fordernd und hektisch, und wird daher häufig für gesundheitliche Probleme verantwortlich gemacht. Tatsächlich ist es aber so, dass Arbeit für den Menschen sehr vielfältige Bedürfnisse abdeckt: Neben der Erzielung ...
Man,Suffering,From,Tooth,Ache,In,Morning

Stomatitis – Entzündete Mundschleimhaut

Der Mund ist eine der wichtigsten Pforten ins Innere unseres Körpers. Als Teil der Verdauungsorgane und der Atemwege kommt er ständig mit vielen uns umgebenden Erregern und Reizstoffen in Berührung. Während manche davon harmlos sind, können ...
Human,Check,Blood,Pressure,Monitor,And,Heart,Rate,Monitor,With

Hypotonie: Was ist zu niedriger Blutdruck?

Ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen oder Schwindel können Anzeichen von Hypotonie, umgangssprachlich zu niedrigem Blutdruck, sein. Obwohl meist harmlos, können niedrige Blutdruckwerte in manchen Fällen aber auch Ausdruck einer ...